Fachvorträge

Wie wirken Diäten auf den Körper und den Geist? Ist die Gesundheit wirklich vom Gewicht abhängig? Wie ist die wissenschaftliche Datenlage zu gewichtsneutralen Gesundheitskonzepten? Und was ist eigentlich Health at Every Size?

Meine 45-90-minütigen Fachvorträge sind wissenschaftlich fundiert, voller praxisnaher Impulse und kurzweilig und unterhaltsam – was bei Fachvorträgen leider nicht immer selbstverständlich ist.

Als promovierte Ernährungswissenschaftlerin habe ich mich jahrelang damit beschäftigt, welche Ernährung die gesündeste ist, welche Lebensmittel dem Körper schaden und mit welchen Tricks man sich möglichst diszipliniert an den jeweiligen Ernährungsplan halten kann. Heute weiß ich: Du brauchst weder Regeln, noch Willenskraft, um dich gesund zu ernähren. Du bist der:die Expert:in deines Körpers!

Bei mir dreht sich alles um Health at Every Size, Intuitive Ernährung, Körpervertrauen und die Frage, wie lässt sich die eigene direkt Gesundheit verbessern – ohne den unsinnigen Umweg über das Gewicht zu nehmen.

Aktuelle Termine

Die Anti-Diät: Verbote beim Essen sind verboten - Dr. Antonie Post

Die meisten Menschen glauben, um sich gesund zu ernähren und ihr Gewicht zu halten, müssten sie beim Essen bestimmten Regeln folgen. Dabei weiß der Körperselbst am bes-ten, was gut für ihn ist. Doch die Fähigkeit, intuitiv zu essen, verlieren wir im Lauf der Zeit oft recht schnell. Aber was man verlernt hat, kann man auch wieder erlernen. Durch achtsames Essen und das bewusste Wahrnehmen der eigenen Körpersignale lässt sich das entspannte Verhältnis zum Essen wiederherstellen. Lernen Sie die Prinzipien der intuitiven Ernährung kennen und erfahren Sie, wie sich diese ganz leicht im Alltag umsetzen lassen. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin Fragen gestellt werden.

Gesundheit kennt kein Gewicht - Dr. Antonie Post

Schlank und gesund – das gehört für viele Menschen zusammen. Eine weitverbreitete gesellschaftliche Meinung ist daher, dass eine Gewichtsabnahme die Gesundheit in jedem Fall verbessert und jede Person schlank sein kann, wenn sie sich nur genügend anstrengt. Wissenschaftliche Tatsachen sind das aber nicht. Jedes Mal, wenn in Studien Co-Faktoren wie Genetik, Umweltfaktoren und Verhaltensweisen berücksichtigt werden, zeigt sich, dass das Gewicht für die Gesundheit eine nur untergeordnete Rolle spielt und kein besonders guter Indikator für die körperliche und geistige Gesundheit oder das mentale Wohlbefinden einer Person ist. In diesem Vortrag zeige ich auf, wie es sich direkt positiv auf die Gesundheit auswirkt, die eigenen Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen, dem eigenen Körper (wieder) vertrauen zu lernen und ein positives Körperbild aufzubauen. Nicht der „perfekte“ Körper oder Essensregeln, sondern Selbst-Fürsorge und Selbst-Bewusstsein sind die Grundlage für Gesundheit und Wohlbefinden.

Als „Endspurt Angebot“ darf ich meinen Hörer:innen, Follower:innen und Klient:innen folgendes anbieten:  Bei einer Buchung per E-Mail und der Nennung meines Namens bekommst du 5% Rabatt. Aus technischen Gründen müssen die Anmeldungen per Mail an info [at] hamburger-sport-kongress [dot] de erfolgen.

https://www.vtf-hamburg.de/veranstaltungen-qualifizierungen/hamburger-sport-kongress/

Diabetes Typ 2: Intuitiv essen oder nach Ernährungsregeln? - Dr. Antonie Post

Die konventionelle Ernährungstherapie bei Diabetes Typ 2 sieht eine Reduktion der Kohlenhydrate vor und bei mehrgewichtigen Patienten liegt der klare Fokus auf einer Ge-wichtsreduktion. Doch Verzicht auf Essen kann langfristig zu unkontrollierbaren Essanfällen führen. Eine nennenswerte Gewichtsabnahme gelingt nur den allerwenigsten. Dabei haben Studien gezeigt, dass auch Ernährungs- und Lebensstiländerungen, bei denen Gewichtsabnahme angestrebt wird, die Stoffwechsellage dramatisch verbessern können. Erfahren Sie wie Selbstfürsorge, Achtsamkeit und ein positives Körperbild eine innere Motivation schaffen, wirklich gesunde Verhaltensweisen zu wählen und den Diabetes ohne das Zählen von Kalorien oder Kohlenhydraten in Griff zu bekommen. Im Anschluss an den Vortrag können der Referentin Fragen gestellt werden.

Perfekt unperfekt: Den eigenen Körper akzeptieren lernen - Dr. Antonie Post

Keine Industrie verdient so viel Geld damit uns einzureden, dass wir nicht gut genug und schön genug seien, wie die Mode- und Beauty Industry. Kein Wunder, dass die meisten von uns ständig am eigenen Körper herumnörgeln und nie wirklich zufrieden mit dem Aussehen sind. Der perfekte Körper ist zum Synonym für Glück geworden und die Wahrscheinlichkeit, unglücklich zu sein, liegt damit bei fast hundert Prozent. Dabei ist Körperakzeptanz aber gar keine Frage des Aussehens, sondern eine Frage des Selbstbilds und des Selbstwerts. Erfahren Sie, was Körperakzeptanz wirklich ausmacht und wie Sie trotz Schönheitswahn selbstbewusst und zufrieden leben können.