Herzlich Willkommen!

Jahrelang war ich auf der Suche nach der einen magischen Diät, die mich endlich schlank macht und alle meinem Probleme mit meinem Essverhalten und meinem Körper löst.

Aber diese Diät gibt es nicht, denn über 95% aller Diäten scheitern und zwei von drei Personen wiegen nach der Diät mehr als vorher. Deshalb will ich dir etwas Neues vorschlagen.

Stell dir mal einen Moment vor, du könntest alles essen, was du willst und das wirklich genießen, deinen Körper so annehmen, wie er jetzt in diesem Moment ist und du hättest Lust auf Bewegung – nicht, weil du Kalorien verbrennen willst, sondern weil du einfach Spaß daran hast.

Ich bin zertifizierte Ernährungstherapeutin (VDOE, VFED), Beraterin für intuitive Ernährung (Ausbildung bei Tribole/Resch) und arbeite gewichtsinklusiv nach dem Konzept von Health at Every Size®.

Ich kann dir zeigen, wie du völlig unabhängig von deinem Gewicht deine Gesundheit und dein Wohlbefinden verbesserst und endlich Frieden mit deinem Körper und dem Essen schließt.

Alles, was du brauchst, hast du bereits in dir – deine Superpower ist Selbstfürsorge!

Herzlichst,
deine Antonie

Aktuelles

Meine Gedanken zur ARD Wissen Doku und Planet Wissen zu Körper und Gewicht

In den letzten Tagen ist sowohl die ARD Wissen Doku „Mein Körper. Mein (Mehr-)Gewicht“ als auch die Planet Wissen Sendung „Körper und Gewicht – Mit Body-Positivity gegen das Zu-viel-Gefühl“ erschienen und bei beiden war ich als Expertin dabei. Was ich mich nun gerade frage ist, ob die beiden Sendungen dazu beitragen, die Welt etwas toleranter und verständnisvoller zu machen. Oder doch einfach wieder nur das Narrativ bedienen und die Vorurteile gegenüber dick_fetten Menschen weiter anfeuern. Ich bin bisher noch zu keinem Entschluss gekommen.

Weiterlesen »

Bücher, Bücher, Bücher!

Juhuuu! Am 28. September 2022 ist offiziell mein erstes Buch erschienen, das ich zusammen mit meiner Freundin/Kollegin/Co-Autorin Petra Schleifer geschrieben habe. Wir freuen uns unheimlich über die vielen wunderbaren Rückmeldungen, die wir bisher bekommen haben und hoffen natürlich, dass möglichst viele Menschen und besonders auch Ärzt:innen, Ernährungsfachkräfte und Therapeut:innen dieses Buch lesen werden. Aber ich habe dieses Jahr noch an vier (!) weiteren Büchern mitgearbeitet – welche fragst du dich? Hier sind sie!

Weiterlesen »

Dick und gesund?! JA! Toxisches Gesundheitsdenken aufgedeckt

Mit diesem Video wollen wir aufklären, dass ein bestimmtes Körpergewicht nicht pauschal gesund oder ungesund ist. Gewicht und Gesundheit zeichnet viele Komplexe Faktoren aus und kann nicht durch eine Ferndiagnose festgemacht werden.
Wir reden über gewichtsneutrale Forschung und Gesundheitsförderung. Über intuitives Essen, Traumata, Essstörungen und strukturelle Diskriminierung.

Weiterlesen »

Meine Angebote

1:1-Beratung

Praxis für gewichtsneutrale Ernährungsberatung und -therapie

Online-Kurse

Wenn du ganz tief in ein Thema eintauchen willst

Mini-Workshops

Neue Impulse und Austausch mit Gleichgesinnten

Audiokurse

Fünf Audios (jeweils ca. 15 min) in fünf Tagen

Keynote Speaking

Health at Every Size® und Intuitive Ernährung auf der Bühne

Fachvorträge

Hier kommt die wissenschaftliche Datenlage - unterhaltsam & informativ

Gesundheit kennt kein Gewicht - Das Anti-Diät-Buch

Die gesunde Alternative zum ewigen Diätkreislauf

Diäten scheitern mit einer Wahrscheinlichkeit von 95–98 %. Zwei Drittel wiegen nach einer Diät mehr als vorher. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Die zertifizierte Ernährungstherapeutin Dr. Antonie Post und die Heilpraktikerin und Traumatherapeutin Petra Schleifer haben nach jahrelangem Kampf mit dem eigenen Körpergewicht erkannt: Gesundheit kennt kein Gewicht! Diesen gewichtsneutralen Ansatz, der den Prinzipien von Health at Every Size® folgt, vermitteln sie in ihrem Ratgeber mit Anleitung zum Selbstcoaching. Ihre Erfolgsformel für körperliche und mentale Gesundheit: Körperakzeptanz + intuitive Ernährung + Spaß an Bewegung. Mit wissenschaftlichen Fakten, konkreten Impulsen zur Selbstreflexion, Übungen und Meditationen lassen wir Diäten hinter uns und tun wirklich etwas für Gesundheit & Wohlbefinden.

Klappenbroschur, 224 Seiten, 16,2 x 21,5 cm
35 farbige Illustrationen und Grafiken
Paperback & eBook epub (epub)

Für dich

Audiokurs Diätmentalität

Möchtest du Diäten hinter dir lassen & weißt nicht, wo du anfangen sollst?

0€-Produkte

Mit dem Download meldest du dich zum Iss doch, was du willst! Newsletter an

Iss doch, was du willst! Bibliothek

Alle Podcast-Transkripte der Episoden 1-100 und alle 0€-Produkte

Iss doch, was du willst! Podcast

Hallo und herzlich willkommen im Iss doch, was du willst! Podcast – deinem Podcast über Health at Every Size, Intuitive Ernährung und die Anti-Diätbewegung.

Mein Name ist Dr. Antonie Post, ich bin Ernährungswissenschaftlerin, Speakerin und Autorin und arbeite in eigener Praxis für gewichtsneutrale Ernährungsberatung und -therapie.

Ich möchte dich dabei unterstützen, Diäten hinter dir zu lassen, damit du endlich Frieden mit dem Essen und deinem Körper schließen kannst.

In diesem Podcast sage ich dir deshalb nicht, was, wann oder wie viel du essen darfst. Stattdessen geht es darum, wie du Vertrauen, Respekt und Wertschätzung für den eigenen Körper erschaffst und dadurch eine innere Motivation, dich liebevoll um dich selbst zu kümmern und wirklich gesunde Verhaltensweisen zu wählen.

Wie schön, dass du hier bist und viel Spaß beim Anhören!

Über Health at Every Size®

Was ist Health at Every Size®

Das Konzept Health at Every Size® ist eine gewichtsneutrale, medizinisch erprobte Anleitung zu mehr Body Positivity, Gesundheit und Wohlbefinden, das auf fünf Prinzipien beruht.

Ressourcen

Du interessierst dich für Health at Every Size und weißt nicht genau, wo du anfangen sollst? Kein Problem, hier findest du die wichtigsten Quellen und Leseempfehlungen.

Die neuesten Blogposts

Schlanksein ist (k)eine Leistung?

In unserer Gesellschaft werden bestimmte Verhaltensweisen im Zusammenhang mit dem Versuch, das momentane Schönheitsideal zu erreichen, als Leistungsakt angesehen und können damit als Verkörperung unserer Leistungskultur verstanden werden. Das Problem dabei: Wir haben uns eine Gesellschaft aufgebaut, in der der Druck von außen riesig und die Erwartungen unerreichbar sind. Nur eine von 40.000 Frauen hat natürlicherweise den Körper eines ultraschlanken Laufstegmodels. Alle anderen müssen mehr oder weniger nachhelfen. Was dagegen spricht, dass Schlanksein eine Leistung ist und warum es mehr Sinn macht, den Selbstwert anstatt den Körper zu „bearbeiten“, darum geht es in diesem Blogpost.

Weiterlesen »

5 Gründe, warum es problematisch ist, Nahrung als Medizin zu bezeichnen

Bestimmt kennst du das Zitat von Hippokrates: „Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!“ Was wir essen, hat sicher eine große Wirkung auf unseren Körper – das ist überhaupt keine Frage. Früher war das Grund genug für mich, Essen als Medizin zu bezeichnen. Ich war von der Heilwirkung von Nahrung auf den Körper so überzeugt, dass ich sogar den Untertitel meines früheren Blogs so genannt habe. Die Tatsache, dass Nahrung eine Wirkung auf den Körper hat, macht sie aber lange noch nicht zur Medizin. Hier sind meine 5 Hauptgründe, warum es so problematisch ist, Essen als Medizin zu bezeichnen.

Weiterlesen »

Diabetes Typ 2: Wie sinnvoll sind die aktuellen Ernährungsempfehlungen wirklich?

Mehrgewichtige Menschen, die die Diagnose Insulinresistenz oder Diabetes Typ 2 erhalten, bekommen in der Regel den Ratschlag, Gewicht zu verlieren, um ihre Stoffwechselentgleisung zu verbessern. So steht es in der Leitlinie, so lernen wir Ernährungsberater:innen es in der Ausbildung und so ist die gesellschaftliche Meinung. Entschuldige den Ausdruck, der jetzt kommt: Das ist totaler Bullshit und ich wünsche mir von Herzen, dass die Deutsche Diabetes Gesellschaft ihre Leitlinien überdenkt und endlich ändert.

Weiterlesen »

Abnehmen als guter Vorsatz? Das muss nicht sein (+ein Alternativplan)

Es sind mal wieder die üblichen Verdächtigen. Laut einer Umfrage von Statista sind die Top 3 der guten Vorsätze für das Jahr 2022 „mehr Sport treiben“, „sich gesünder ernähren“ und – oh Wunder, wer hätte das gedacht – „abnehmen“ (Ironie off). Falls du unsicher bist, ob die dich nicht anschließen sollst, dann habe ich jetzt ein klares Nein für dich. Du brauchst weder eine 30 Tage zuckerfrei Challenge, noch eine Saftkur, einen Detox und ganz sicher keine neue Diät.

Weiterlesen »