Dyslipidämien erkennt man im Blut, nicht auf der Waage

Eine Fettstoffwechselstörung bedeutet, dass die Blutfettwerte aus dem Gleichgewicht geraten sind, bspw. das LDL-Cholesterin („schlechtes Cholesterin“) oder die Triglyzeride erhöht sind oder das HDL-Cholesterin („gutes Cholesterin“) zu niedrig. Fettstoffwechselstörungen sind häufig, werden aber oft nur mit einem hohen Körpergewicht in Verbindung gebracht. Dabei können sie völlig gewichtsunabhängig auftreten.

Wie man eine Fettstoffwechselstörung erkennt, welche Ursachen und Einflussfaktoren sie hat und wie man sie behandeln kann, ohne sich auf einen Gewichtsverlust zu konzentrieren, darum geht es in dieser Episode. Außerdem lese ich dir ein Kapitel aus meinem neuen Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben“ vor, das am 2. April 2025 erscheint. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören!

Im Iss doch, was du willst! Podcast habe ich wissenswerte und spannende Themen rund um Ernährung zwischen Psychologie und Wissenschaft im Gepäck. Denn Wissen ist das eine, sich dementsprechend zu verhalten, oftmals eine ganz andere Sache. Ich bin der festen Überzeugung, dass Ernährung leicht, entspannt und genussvoll sein darf. Im Iss doch, was du willst! Podcast bekommst du daher von mir konkrete und alltagstaugliche Impulse, um dein Essverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

Shownotes

Wenn dir diese Episode gefällt, würde ich mich sehr freuen, wenn du den Podcast abonnierst und anschließend mit deiner Familie und deinen Freunden teilst: www.antoniepost.de/podcast

Eine neue Podcast-Episode erscheint jeden Mittwoch.

Mehr Infos und Inspiration zur Anti-Diät-Bewegung und Health at Every Size findest du auf: www.antoniepost.de und https://www.instagram.com/drantoniepost/

Du hast etwas auf dem Herzen? Dann schreib mir gerne eine Mail an: kontakt [at] antoniepost [dot] de.

Anleitung, um den Iss doch, was du willst! Podcast auf iTunes zu bewerten:  www.antoniepost.de/podcast-bewerten

Disclaimer: Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken, ist kein Ersatz für eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung und stellt keine Therapeut-Patient-Beziehung dar.

Mein zweites Buch „Intuitiv essen, gesünder werden, besser leben – Bei chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, PCOS, Allergien & Co.“ – Erscheinungstermin am 2. April 2025 – jetzt vorbestellen:

https://www.penguin.de/buecher/antonie-post-intuitiv-essen-gesuender-werden-besser-leben/paperback/9783517103549

Mein erstes Buch „Gesundheit kennt kein Gewicht“: https://antoniepost.de/mein-buch/

Zum Weiterhören:

Episode 3: Die Prinzipien von Health at Every Size – Warum gewichtsneutrale Gesundheitskonzepte die Zukunft sind https://antoniepost.de/2020/07/15/die-prinzipien-von-health-at-every-size/

Episode 72: 5 Mythen zu Diabetes und Gewicht – Welches Potenzial eine gewichtsneutrale Diabetes-Behandlung hat https://antoniepost.de/2021/12/01/5-mythen-zu-diabetes-und-gewicht/ 

Episode 87: Diäten machen krank statt schlank – Warum ein gewichtsneutraler Gesundheitsansatz einem gewichtszentrierten überlegen ist https://antoniepost.de/2022/03/16/diaeten-machen-krank-statt-schlank/

Episode 105: Panikmache Bauchfett? – Wie gefährlich viszerales Fett wirklich ist https://antoniepost.de/2022/10/19/panikmache-bauchfett/

Abonniere den Podcast einfach über die Plattform deiner Wahl:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert