Q&A-Bibliothek: Was hältst du von Urin-Testkits für zuhause? {Mitgliedsbereich}
Bei mir hat letztlich eine Tiktok-Werbung funktioniert und ich habe mir Urin-Testkit für zuhause bestellt. Aber sind diese Test überhaupt aussagekräftig?
WeiterlesenBei mir hat letztlich eine Tiktok-Werbung funktioniert und ich habe mir Urin-Testkit für zuhause bestellt. Aber sind diese Test überhaupt aussagekräftig?
WeiterlesenBisher habe ich noch nichts zur Pandemie und Gewicht gefunden, das differenziert die Datenlage zu A*positas und Risiko eines schweren Verlaufes trotz Booster-Impfung darstellt. Haben Sie Informationsquellen oder vielleicht sogar Lust, dieses Thema aufzubereiten?
WeiterlesenDer Klappentext beginnt folgendermaßen: „Als der Wissenschaftsjournalist Bas Kast gerade 40-jährig mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach, stellte sich ihm eine existenzielle Frage: Hatte er mit Junkfood seine Gesundheit ruiniert?“ Das ist doch mal ein echter Ernährungs- und Gesundheitskrimi, der sich uns da auftut, oder? Um sich selbst zu heilen, nahm er sich vor, seine Ernährung radikal umzustellen, und begab sich in eine mehrjährige Entdeckungsreise in die altuelle Alters- und Ernährungsforschung.
WeiterlesenIch habe sehr viel Angst vor einer Schwangerschaft, aber auch vor einem unerfüllten Kinderwunsch. Von überall her werde ich konfrontiert mit Infos darüber, dass Schwangerschaften mit A*positas mit Risiken für Komplikationen und unerfülltem Kinderwunsch einhergehen.
WeiterlesenIch habe beim Sport und bspw. bei Gartenarbeiten sehr viel mit Sodbrennen und Reflux zu kämpfen. Gerade beim Bücken oder Überkopfarbeiten tritt dies auf und ist sehr unangenehm. Meine Ärzt:innen sagen, es läge an meinem Bauchfett. Hast du einen Rat?
WeiterlesenGestern habe ich endlich meine zweite Keynote „Gesundheit kennt kein Gewicht“ soweit fertig gestellt – was hauptsächlich heißt, dass ich sie auf 18 Minuten gekürzt habe und das ist mir…
WeiterlesenBestimmt kennst du das Zitat von Hippokrates: „Lass Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!“ Was wir essen, hat sicher eine große Wirkung auf unseren Körper – das ist überhaupt keine Frage. Früher war das Grund genug für mich, Essen als Medizin zu bezeichnen. Ich war von der Heilwirkung von Nahrung auf den Körper so überzeugt, dass ich sogar den Untertitel meines früheren Blogs so genannt habe. Die Tatsache, dass Nahrung eine Wirkung auf den Körper hat, macht sie aber lange noch nicht zur Medizin. Hier sind meine 5 Hauptgründe, warum es so problematisch ist, Essen als Medizin zu bezeichnen.
WeiterlesenHeute gibt es einen Mini-Impuls, der so viel bewirken kann. Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die den größten Einfluss haben.
Weiterlesen***TRIGGERWARNUNG: Diätmentalität, Krankheit, Stigmatisierung*** Die Frage Liebe Antonie, ich komme soeben von meiner Hausärztin, die von neuen Diabetesmedikamenten gesprochen hat, die eine Gewichtsabnahme verursachen. Ihrer Aussage nach ist die einzige…
WeiterlesenWarum die Einteilung von Lebensmitteln in „gut“ und „schlecht“ problematisch ist
Weiterlesen