Frieden mit dem Essen schließen ist an sich herausfordernd genug. Was aber, wenn noch eine Neurodiversität wie beispielsweise AD(H)S oder Autismus hinzukommt? Der Begriff Neurodiversität beschreibt die schier unendliche Vielfalt, wie neurokognitive Funktionen im Menschen ablaufen können. Alle menschlichen Gehirne ähneln sich zwar in Aufbau und Struktur, wie ein Gehirn Reize und Informationen verarbeitet kann […]
