Aber was, wenn ich Hunger und Sättigung nicht mehr spüre?
Q&A-Special: Fünf Fragen, fünf Antworten
WeiterlesenQ&A-Special: Fünf Fragen, fünf Antworten
WeiterlesenWarum Abnehmen der schlechteste gute Vorsatz aller Zeiten ist
WeiterlesenSelbstfürsorge-Special: Geführte Meditation
WeiterlesenDiese vierteilige Mini-Serie beleuchtet die Werkzeuge der Diätkultur und im zweiten Teil erfährst du, warum dich Vorher-Nachher-Bilder davon abhalten, Frieden mit dem Essen und deinem Körper zu schließen…
WeiterlesenIn der Theorie mag das ja toll klingen: Frieden mit dem Essen schließen, auf den eigenen Körper hören, ein besseres Körperbild bekommen und keinen unnötigen Gedanken mehr ans Essen verschwenden. Ach ja, und alles essen darf man auch. Wann, wie, wo und warum man möchte – die intuitive Ernährung hat keinerlei Regeln in Bezug auf das Essen. Früher hat sich das für mich verrückt angehört. Ich wünschte mir zwar, dass Essen nicht mehr dieses „Überthema“ in meinem Leben ist, aber die Zügel lockerlassen? Das konnte doch nur in einer tagelangen Pizza-Schokolade-Chips-Kuchen-Gummibärchen-Nudel-Orgie enden. Und ich hatte recht: Ich probierte die intuitive Ernährung mehr als einmal aus, doch sie funktionierte einfach nicht für mich. Was ich damals aber nicht wusste: Ich aß nicht wirklich intuitiv, sondern machte drei ganz entscheidende Fehler.
WeiterlesenFür viele Menschen ist der Jahreswechsel die perfekte Gelegenheit, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, eingefahrene Verhaltensweisen zu überdenken und geschmiedete Pläne endlich in die Tat umzusetzen. Die Neujahrsvorsätze sind schnell gefasst und noch schneller wieder aufgegeben. Doch warum? Das Problem an Vorsätzen ist, dass sie meist aus dem Wunsch nach Selbstoptimierung geboren werden. Dabei bleiben die Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge auf der Strecke. Doch das muss nicht sein. Bist du bereit für eine Alternative?
Weiterlesen