Intuitiv Essen bei Insulinresistenz – Wie du mit Selbstfürsorge deinen Blutzucker positiv beeinflusst

Intuitiv Essen bei Insulinresistenz – Wie du mit Selbstfürsorge deinen Blutzucker positiv beeinflusst
Diäten machen krank statt schlank – Warum ein gewichtsneutraler Gesundheitsansatz einem gewichtszentrierten überlegen ist
Früher war mir überhaupt nicht bewusst, wie viel schwerer ich es mir zusätzlich mache, wenn ich mir zu meinen vielen Baustellen auch noch Selbstkritik auflade. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Selbstmitgefühl mein Leben so viel besser gemacht hat und das Gute daran ist: Selbstmitgefühl ist nichts, was man hat oder nicht hat, sondern wirklich reine Übungssache! Wie das geht, erfährst du im heutigen Blogpost.
***TRIGGERWARNUNG: Diätementalität, Krankheit, Stigmatisierung*** Die Frage Hallo Antonie, ich war neulich zum Check-up bei meinem Hausarzt, der auch Diabetologe ist. Ich bin mit fast allen Blutwerten im grünen Bereich. (Jippie!) Er hat mir aber Rückmeldung gegeben, dass mein HOMA- Index mit 1,9 knapp unter der Schwelle (2,0) liegt, die einen Hinweis auf eine Insulinrestistenz gibt. […]
Sport ohne Scham – Interview-Special mit Jenny Steiniger von @gymiverse
Interview-Special mit Jenny Steiniger von @gymiverse
So hart es sich anhört: Es wird nicht funktionieren, Frieden mit dem Essen zu schließen, wenn du gleichzeitig mit deinem Körper im Krieg bist. Zum Glück gibt es das 8. Prinzip der Intuitiven Ernährung „Den eigenen Körper respektieren“, das dir auf deiner Reise zu mehr Körperakzeptanz unter die Arme greift.
Ob eine Gewichtsabnahme von 5 bis 10% wirklich gesünder macht
Warum ein hohes Körpergewicht nicht einfach eine Wahl ist
Was wir eigentlich meinen, wenn wir sagen „ich fühle mich f**t“ und was wir gegen das schlechte Gefühl tun können