Hast du etwas verpasst? Hier kommt deine monatliche Zusammenfassung für Februar. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Hast du etwas verpasst? Hier kommt deine monatliche Zusammenfassung für Februar. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!
Wusstest du eigentlich, dass Journaling die kognitive Funktion steigern, dein Immunsystem stärken, Stress und die daraus resultierenden Effekte abmildern und allgemein deine Gesundheit positiv beeinflussen kann?
Hach, war das wieder schön! Es gab nicht nur spannende Fragen, sondern es stand auch ein Schoko-Genuss-Workout auf dem Programm und wir haben die Idee eines Schwarzen Brettes diskutiert.
Registriere dich jetzt für den zweiten Live Call am Donnerstag, den 24. Februar!
Früher war mir überhaupt nicht bewusst, wie viel schwerer ich es mir zusätzlich mache, wenn ich mir zu meinen vielen Baustellen auch noch Selbstkritik auflade. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Selbstmitgefühl mein Leben so viel besser gemacht hat und das Gute daran ist: Selbstmitgefühl ist nichts, was man hat oder nicht hat, sondern wirklich reine Übungssache! Wie das geht, erfährst du im heutigen Blogpost.
***TRIGGERWARNUNG: Diätementalität, Krankheit, Stigmatisierung*** Die Frage Hallo Antonie, ich war neulich zum Check-up bei meinem Hausarzt, der auch Diabetologe ist. Ich bin mit fast allen Blutwerten im grünen Bereich. (Jippie!) Er hat mir aber Rückmeldung gegeben, dass mein HOMA- Index mit 1,9 knapp unter der Schwelle (2,0) liegt, die einen Hinweis auf eine Insulinrestistenz gibt. […]
Am Wochenende habe ich eine spannende Podcast-Episode von Dr. Asher Larmie @thefatdoctoruk gehört, die mich zu dem heutigen Impuls inspiriert hat. Was ist eigentlich Healthismus und wie sehr beeinflusst er uns?
In letzter Zeit fällt es mir oftmals akut schwer, mich gut um mich zu kümmern und vor allem genügend zu essen, da ich sehr viel emotionalen Stress habe. Wie kann ich mich gut versorgen, wenn ich weiß, dass alte Gewohnheiten, beispielsweise einfach nicht mehr zu essen, so viel „einfacher“ wären? + Selbstfürsorge-Meditation
So hart es sich anhört: Es wird nicht funktionieren, Frieden mit dem Essen zu schließen, wenn du gleichzeitig mit deinem Körper im Krieg bist. Zum Glück gibt es das 8. Prinzip der Intuitiven Ernährung „Den eigenen Körper respektieren“, das dir auf deiner Reise zu mehr Körperakzeptanz unter die Arme greift.
Mein Arzt hat mir nach meinem Bandscheibenvorfall ans Herz gelegt abzunehmen. Aber wie kriege ich das jetzt überein mit Diäten funktionieren nicht? Was tut man da?