Dieser Trend ist kein Empowerment! – Warum #samebodydifferentpose der Körperakzeptanz-Bewegung schadet

Dieser Trend ist kein Empowerment! – Warum #samebodydifferentpose der Körperakzeptanz-Bewegung schadet
Health at Every Size für Kinder (Teil 1) – Warum es wichtig ist, unseren Kindern beizubringen, ihre Körper zu lieben
Gewichtsdiskriminierung in Deutschland – Interview-Special mit Dr. Friedrich Schorb
Achtung, Achtung, hier spricht die Essenspolizei! – Mini-Serie: Werkzeuge der Diätkultur (Teil 4)
Diese vierteilige Mini-Serie beleuchtet die Werkzeuge der Diätkultur und im zweiten Teil erfährst du, warum dich Vorher-Nachher-Bilder davon abhalten, Frieden mit dem Essen und deinem Körper zu schließen…
Diet Talk ade – Wie du dich vor Unterhaltungen über Gewichtsabnahme und Diäten schützt
Diäten machen dick und krank – Warum Diäten keine Probleme lösen, sondern sie verursachen
Wusstest du, dass am vergangenen Mittwoch Anti-Diät-Tag war? Die britische Autorin Mary Evans Young, die selbst an einer Essstörung litt, hat ihn 1992 als „International No Diet Day“ ins Leben gerufen, um auf die Gefahren von Diäten hinzuweisen und bewusst zu machen, dass vermeintlich „harmlose“ Diäten der Beginn von lebensgefährlichen Essstörungen sein können. Am Anti-Diät-Tag, […]
In der Theorie mag das ja toll klingen: Frieden mit dem Essen schließen, auf den eigenen Körper hören, ein besseres Körperbild bekommen und keinen unnötigen Gedanken mehr ans Essen verschwenden. Ach ja, alles essen darf man auch – und zwar wann, wie, wo und warum man möchte. Die intuitive Ernährung hat keinerlei Regeln in Bezug […]
Kommst du langsam ins Schwitzen, weil der Sommer nicht mehr weit ist, du aber das Gefühl hast, du müsstest dringend noch ein paar Kilos abnehmen? Doch bevor du jetzt gleich mit deiner nächsten Diät, „Ernährungsumstellung“ oder wie auch immer du es nennen magst, loslegst, beantworte bitte noch die drei folgenden Fragen: Wie viele Diäten hast […]