Wie viel uns das Gewicht über die Gesundheit verraten kann

Wie viel uns das Gewicht über die Gesundheit verraten kann
Mehrgewichtige Menschen, die die Diagnose Insulinresistenz oder Diabetes Typ 2 erhalten, bekommen in der Regel den Ratschlag, Gewicht zu verlieren, um ihre Stoffwechselentgleisung zu verbessern. So steht es in der Leitlinie, so lernen wir Ernährungsberater:innen es in der Ausbildung und so ist die gesellschaftliche Meinung. Entschuldige den Ausdruck, der jetzt kommt: Das ist totaler Bullshit und ich wünsche mir von Herzen, dass die Deutsche Diabetes Gesellschaft ihre Leitlinien überdenkt und endlich ändert.
Besonders schlimm ist es jedes Mal beim Arztbesuch. Dort habe ich nie Argumente, wenn ich weitere Untersuchungen möchte, weil ich immer nur zu hören bekomme, dass bei meinem Gewicht es nur daran liegen kann. Kannst du mir welche geben?
Momentan geistert die Meldung durch die Medien, dass ein hohes Körpergewicht in einem in einem jungen Alter das Risiko für frühe Darmkrebserkrankungen erhöht. Aber sind die Zahlen, die genannt werden, auch wirklich belastbar?
Körpergewicht ist keine Krankheit – Was es mit der Adipositas-Epidemie auf sich hat
***TRIGGERWARNUNG: Stigmatisierende Sprache*** Manche Menschen glauben, dass wenn sie schlank sind, dann macht es nichts, wenn sie sich einseitig ernähren und sich nicht bewegen. Andere glauben, dass sie am Körpergewicht einer Person ablesen können, ob sie gesunde oder ungesunde Verhaltensweisen an den Tag legt. Und wiederum andere Menschen glauben, dass Dicksein einfach nicht gesund sein […]
Q&A-Special: Fünf Fragen, fünf Antworten
#bodypositive, #curvy, #selflove, #beautybeyondsize – Hashtags wie diese werden immer beliebter. Sich in seinem Körper wohlfühlen und zu sich stehen, auch wenn man vielleicht nicht dem gesellschaftlich akzeptierten Schönheitsideal entspricht, ist eine Botschaft, die vor allem über Instagram verbreitet wird und immer mehr Menschen und besonders junge Frauen anspricht. In der Theorie klingt das auch […]